Unsere Fahrzeuge
Eine schlagkräftige Feuerwehr braucht eine zuverlässige und vielseitige Fahrzeugflotte. Jedes unserer Einsatzfahrzeuge ist speziell auf bestimmte Aufgaben ausgelegt – sei es zur Brandbekämpfung, technischen Hilfeleistung, Logistik oder Unterstützung bei besonderen Einsatzlagen.
Hier stellen wir Ihnen unseren Fuhrpark vor:
HLF 20 – Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Unser HLF 20 ist das universelle Erstangriffsfahrzeug und kommt sowohl bei Brandeinsätzen als auch bei technischen Hilfeleistungen zum Einsatz. Es führt umfangreiche Beladung zur Brandbekämpfung, Rettung und Technischen Hilfe mit – darunter ein Wassertank, hydraulisches Rettungsgerät und moderne Beleuchtungstechnik.
LF 8/6 – Löschgruppenfahrzeug
Das LF 8/6 ist vor allem für die Brandbekämpfung und einfache technische Hilfeleistungen ausgelegt. Mit einem 600-Liter-Wassertank und kompletter Normbeladung eignet es sich auch ideal zur Unterstützung bei größeren Lagen oder als zweites Löschfahrzeug.
MTW – Mannschaftstransportwagen
Unser MTW dient in erster Linie dem Transport von Einsatzkräften zur Einsatzstelle oder als Zubringer für Nachschub und Logistik. Auch bei Übungen und Veranstaltungen ist der MTW ein wichtiges und flexibles Fahrzeug.
UTV – Utility Task Vehicle
Das geländegängige UTV wird für Einsätze in unwegsamem Gelände genutzt – etwa bei Wald- und Flächenbränden oder zur Erkundung in schwer zugänglichen Bereichen. Es ist kompakt, wendig und kann mit Löschtechnik oder Ausrüstung beladen werden.
Anhänger
Für spezielle Aufgaben steht uns ein Anhänger zur Verfügung, der je nach Einsatzart mit zusätzlicher Ausrüstung bestückt wird – z. B. für Logistik, Absperrmaterial, Schlauchmaterial oder bei längeren Einsätzen zur Versorgung.