LF 8/6 – Löschgruppenfahrzeug
Das LF 8/6 ist seit 1993 im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Obernheim und war bis zur Indienststellung des HLF 20 das primäre Erstangriffsfahrzeug.
Es verfügt über umfassende Ausrüstung für die Brandbekämpfung sowie einfache technische Hilfeleistungen.
Technische Daten
- Funkrufname: Florian Obernheim 1/42
- Fahrgestell: IVECO
- Aufbau: Magirus
- Baujahr: 1993
- Besatzung: 1/8 (Gruppe)
- Wassertank: 600 Liter
- Tragkraftspritze: TS 8/8
- Atemschutzgeräte: 4 im Mannschaftsraum
- Einsatzzweck
Das LF 8/6 ist ein vielseitiges Fahrzeug, das vor allem bei Brandeinsätzen und technischen Hilfeleistungen zum Einsatz kommt.
Durch seine kompakte Bauweise und den Allradantrieb ist es auch für unwegsames Gelände und schwierige Wetterverhältnisse bestens geeignet.
Bilder